Foto Firmengebäude Akustik Blasch 1982

Das Firmengebäude 1979

Über uns

Wickie, Slime, Paiper und Akustik Blasch

1972 wurde das Unternehmen Akustik Blasch von den beiden Gesellschaftern Ing. Wolfgang Blasch und Anton Weimar mit dem Sitz in Wien 14., Westermayergasse 11, gegründet.
Zu diesem Zeitpunkt waren Gipskartonwände noch äußerst „exotisch“ und unser Hauptgeschäftsfeld waren abgehängte Mineralfaser-Decken, damals respektlos „Fetzendecken“ genannt.

1975 Das Büro in Wien 14 war schon sehr bald zu klein und so übersiedelten wir in den 23. Bezirk, auf den Maurer Hauptplatz.
Akustik Blasch war auf dem besten Weg sich einen Namen als Fachfirma in den Bereichen Raumakustik und Wärmedämmung zu machen.

1978 Drei Jahr später war auch dieses Büro schon wieder zu klein.
Es wurde ein Grundstück im IZ in Wr. Neudorf erworben, ein entsprechend großes Verwaltungs- und Lagergebäude errichtet, und Ende 1979 fertiggestellt.

1980 Von Wr. Neudorf aus werden die mittlerweile 3 Standorte (Wr. Neudorf, Wien und Innsbruck) geführt.

1982 Akustik Blasch feiert das 1. Jubiläum – 10 Jahre Akustik Blasch.
Die 80er Jahre waren davon geprägt zu festigen, was bisher geleistet wurde, Bürobauten boomten und wir konnten unsere Führungsrolle in der Branche ausbauen. Die bereits in den 70er Jahren begonnenen kleineren Exportgeschäfte (z.B. Moskau, Warschau und Berlin) fanden in den 80er Jahren ihren Höhepunkt und betrugen rund ein Drittel des Gesamtumsatzes.

1989 Ein denkwürdiges Ereignis - mit dem Fall der Berliner Mauer bzw. des Eisernen Vorhangs wurden unsere Exporte ebenso rasch beendet wie sie begonnen hatten.

1990 Wirtschaftliche Abenteuer in den neu entstandenen Staaten wollten wir nicht riskieren und so widmeten wir uns zur Gänze dem österreichischen Markt.

1995 Im Büro-, Verwaltungs- und Industriebau war ausreichend viel zu tun, so dass es keinen Mangel an Arbeit gab und uns ein ständig bescheidenes Wachstum bescherte. Zu diesem Zeitpunkt beschäftigt das Unternehmen über 90 eigene Mitarbeiter.

1997 Dieser Wachstum führte dazu, dass zusätzliche Büroräumlichkeiten geschaffen werden mussten – da die Materiallieferungen zunehmend vom Baustoffhandel übernommen wurden, konnte ein Teil des Lagers in Büros umgebaut werden.

2003 Das Bauvorhaben BAWAG Buchengasse war für uns der Einstieg in das Thema Kühldecke – ein zukunftsträchtiges Geschäftsfeld.

2009 Die ARGE Trockenbau "Akustik Blasch / 3P" wurde gegründet und in weiterer Folge wurden die Bauvorhaben Westbahnhof Wien, Hauptbahnhof Wien, Wirtschaftsuniversität Wien, Krankenhaus Rudolfstiftung und Wirtschaftspark Breitensee gemeinsam ausgeführt.

2014 Die nächste Generation - Ing. Wolfgang Blasch und Anton Weimar treten ihren wohlverdienten Ruhestand an.
Fr. Andrea Kern, Tochter von Ing. Wolfgang Blasch und seit 1983 bei Akustik Blasch tätig, übernimmt das Ruder des Traditionsunternehmens.

Kleine Nostalgische Bilderschau

Bild Erstes Logo von Akustik Blasch
Bild Wolfgang Blasch 1972
Bild 1981 Eröffnung des neuen Firmensitzes in Wr. Neudorf
Bild der Rede von Wolfgang Blasch bei der 10 Jahres-Feier 1982
Bild von der Rede von LHM Ludwig 1982
Orchester bei der 10 Jahres-Feier 1982
Bild LHM Ludwig mit Mitarbeitern der Firma Akustik Blasch 1982
Bild Wiener Messegelände in den 70er Jahren
Bild einer Halle am Wiener Messegelände in den 70er Jahren
Bild einer Halle am Wiener Messegelände in den 70er Jahren
Bild von Alois Mock und Wolfgang Blasch 1991
Bild Sommerfest der Firma Akustik Blasch

Fotos zum Vergrößern anklicken | Alle Fotos: © Akustik Blasch